Ferienbetreuung im Herbst:
Besuch im Kölner Zoo:
Die ersten Wochen:
Einschulung:
Grundreinigung in den Sommerferien:
Ferienbetreuung im Sommer:
Abschied Vierer:
Kennenlernnachmittag neue Erstklässler
Neuanschaffungen und Spuckschutzwand:
Karneval:
Besondere Aktionen:
Weihnachten:
Gartenaktion im Herbst:
Traditionelle Aktionen:
Ausflüge:
Kreativität:
Zu Anfang des Schuljahres:
Holzwerkstatt mit Tischler, Römerwelt in Rheinbrohl, Pfad der Sinne und Wasserspielplatz an der Burg Wissen in Troisdorf, T-Shirtdruck mit Andrea vom KREATIV frei Raum / Bad Honnef, Kletterhalle Bronx mit Indiana Jones und Aligatoren und vieles, vieles mehr
Nohner Mühle in der Eifel mit Besuch des Wasserfalls
LVR Museum in Bonn
Eine Mitmachführung: Zeitreise ins Mittelalter - Ritter und Burgen
In diesem Jahr hat sich der Trägerverein der OGS, mit dem Vorstandsmitglied und Vorsitzender des RTV, Christian Mäßen, zusätzlich etwas ganz Besonderes überlegt.
Auf dem Weihnachtsmarkt wurde eine Tombola angeboten.
12 Kinder konnten den Einlauf mit den Dragons, am 12. Januar 2019 gewinnen.
Mit Feuerworkshop, Astronauten und lecker Eis
Rommersdorfer Straße 69
53604 Bad Honnef
Frau von Schönebeck, Sekretariat:
Telefon: 02224 9602510
Montag - Mittwoch 08:00–13:00 Uhr
Donnerstag 8:00–11:00 Uhr
Die Mitarbeiter der OGS sind in der Regel von montags bis freitags von ca. 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr telefonisch unter 02224 9602515 erreichbar.
Karl-Broel-Straße 2
53604 Bad Honnef
Frau von Schönebeck, Sekretariat:
Telefon: 02224 960290
Fax: 02224 9602920
Donnerstag 11:00 Uhr-13:00 Uhr
Die Mitarbeiter der OGS sind in der Regel von montags bis freitags von ca. 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr telefonisch unter 02224 9015816 erreichbar.
"Ein Kind, ein Lehrer, ein Stift und ein Buch können die Welt verändern."
(Malala Yousafzai, Friedensnobelpreisträgerin 2014)